Lasst uns Schulen gründen. Eine Herausforderung, die sich lohnt! Teil III

Teil III: Gute Gründe für die Gründung Autorin: Inge Seher, Rechtsanwältin und Beraterin für Schulgründungsinitiativen III. Herausforderungen der Gründung von ErsatzschulenWas tut der Staat, um das grundrechtlich gesicherte Recht zur Gründung einer Ersatzschule in freier Trägerschaft zu gewährleisten? Natürlich. Er greift finanziell unter die Arme.

Lasst uns Schulen gründen! Eine Herausforderung, die sich lohnt! Teil I

Teil I: Grundrechtlich gesichert Autorin: Inge Seher, Rechtsanwältin und Beraterin für Schulgründungsinitiativen „Lasst uns Schulen gründen“ klingt doch erstmal ganz einfach. Doch die Gründung einer privaten Schule sollte nicht unterschätzt werden. Und doch kann es sich lohnen. Aber der Reihe nach.Unser Bildungssystem ist inzwischen sehr stark in die Kritik geraten. Zu Recht, wie ich finde. … Weiterlesen …

Kindheit, Schule und die Welt verbessern Teil III

Lernen funktioniert am besten, in einer ausgeglichenen Stimmung, wenn alles als harmonisch wahrgenommen wird. Wenn nun das Interesse auf etwas fällt, dass Verwunderung hervorbringt, dann beschäftigt sich der Mensch damit, weil er es in seine Erfahrungswelt einbauen möchte. Er ist intrinsisch motiviert und sieht einen Sinn darin, sich damit zu beschäftigen. Es braucht Zeit und … Weiterlesen …

Kindheit, Schule und die Welt verbessern Teil II

Der Termin zur Einschulung ist gesetzlich festgelegt. Mit spätestens sechs Jahren werden aus Kindern Schüler. Auf jedem Einschulungsfoto ist ein strahlendes Kind mit Zuckertüte abgelichtet. Stolze Eltern, stolze Kinder. Die Erzieher aus dem Kindergarten tauschen sich mit den Lehrkräften aus und so entsteht ein erster Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Schülers. Die ersten Wochen ermöglichen … Weiterlesen …

Kindheit, Schule und die Welt verbessern Teil I

Wussten Sie, dass viele staatliche Schulen in den Ferien geöffnet sind? Ja, wirklich. In den Ferien können Kinder von 8.00 bis 17.00 in der Schule viel Spaß und Freude beim betreuten Spiel auf dem Schulhof oder beim Ausflug auf den Spielplatz haben. Yeah. Endlich Ferien. Immerhin gibt es dann keine Noten für die Gewinnquote bei … Weiterlesen …

Natur- und Wildnispädagogik

Über berührende Momente und diverse Herausforderungen, Natur- und Wildnispadagogik an der freien Schule zu etablieren und wie es dauerhaft und in allen Altersstufen gelingen kann, Kinder und Jugendliche für Natur und Wildnis zu begeistern. Von Waldtagen Schulhofprojekten, Draußenschule, einem wilden Grundstück und dem Montessori Erdkinderplan. Welche Chancen bietet die Natur und warum ist sie gerade … Weiterlesen …

MPathie Interview „Freie Schulen gründen“

Im Jahr 2021 war ich bei Rüdiger Lenz eingeladen, um ihm meine Geschichte zu erzählen. Seitdem ist viel passiert. Ich erzähle ihm nun von meiner Begeisterung für Freie Schulen. Inge Seher spricht über Schulgründungen. Kommentare: Hallo Frau Höltje, Ihre Ausführungen zur FREIEN SCHULE im obigen Interview haben mich begeistert. Kompliment für dieses hohe Bewusstsein. Unsere … Weiterlesen …

Newsletteranmeldung

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Informationen über die Schulen der Zukunft!

* Pflichtfeld. Deine Einwilligung in den kostenlosen Versand meiner E-Mails kannst Du jederzeit über den „Austragen“-Link am Ende jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.