Hoch höher hochbegabt- Podcast mit Stefanie Guth

Stefanie Guth ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin begleitet seit über 10 Jahren junge Menschen in herausfordernden Lebenslagen. In den letzen Jahren kamen vermehrt Familien auf sie zu, deren Kinder Merkmale von Hochbegabung und Hochsensibilität zeigen. Bei der Zusammenarbeit mit den Familien fiel ihr auf, dass es leider immer noch viel Unwissenheit über und viele stereotype Sichtweisen auf das Thema Hochbegabung gibt. Ihr Ziel ist es, mit diesem Podcast einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Vielfalt von Hochbegabung und die Facetten eines Lebens mit hochbegabten Kindern, durch die Geschichten der Familien sichtbarer und fühlbarer werden.

Stefanie Guth interviewt in ihrem Podcast Eltern und Familienmitglieder, die den Alltag mit hochbegabten und teils auch hochsensiblen Kindern gestalten. Diese Menschen teilen ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Gespräch, um den Zuhörern Einblick ins echte Leben mit einer Hochbegabung zu geben – mit all seinen Herausforderungen und Chancen.

Newsletteranmeldung

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Informationen über die Schulen der Zukunft!

* Pflichtfeld. Deine Einwilligung in den kostenlosen Versand meiner E-Mails kannst Du jederzeit über den „Austragen“-Link am Ende jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.