Der Bildungsbrief

20. Juni 2024

Der Bildungsbrief ist das freie Commitment der Selbstprüfung und der Selbstbewertung. Er stellt einen eigenverantwortlich gestalteten Dokumentations- und Bewertungsprozess der persönlichen Fähigkeiten, Entwicklungen, Erfolge und Misserfolge dar. Mit frei gewählten Formen, ob Film, Webseite, Projekt, Kunstwerk, in Schriftform oder Ähnlichem wird der Bildungsbrief zu einer Alternative oder Ergänzung zu gängigen Zertifikaten und Schulabschlüssen sowie Arbeitszeugnissen.

Eugenia Recht ist ehemalige Gymnasiallehrerin und Potentialentfaltungscoach und Rolf Nötzold ist erfahrener Schulgründer, sowie Lernbegleiter an einer freien Schule. Beide engagieren sie sich als Bildungsbriefentwickler und brennen für eine neue Art und Weise der Schulgestaltung.

Wer bist du und wer willst du werden? Der Bildungsbrief ist dein persönlicher Begleiter in deine Zukunft!

Am 20. Juni erfährst du, wie du deinen eigenen Bildungsbrief schreiben und wie du an deiner Schule den Bildungsbrief einsetzen könntest.

Bildungsbrief

Zoomlink

Newsletteranmeldung

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Informationen über die Schulen der Zukunft!

* Pflichtfeld. Deine Einwilligung in den kostenlosen Versand meiner E-Mails kannst Du jederzeit über den „Austragen“-Link am Ende jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.