Blog

Lasst uns Schulen gründen. Eine Herausforderung, die sich lohnt! Teil III

Teil III: Gute Gründe für die Gründung Autorin: Inge Seher, Rechtsanwältin und Beraterin für Schulgründungsinitiativen III. Herausforderungen der Gründung von ErsatzschulenWas tut der Staat, um das grundrechtlich gesicherte Recht zur Gründung einer Ersatzschule in freier Trägerschaft zu gewährleisten? Natürlich. Er greift finanziell unter die Arme.

Lasst uns Schulen gründen! Eine Herausforderung, die sich lohnt! Teil II

Teil II: Genehmigungsverfahren Autorin: Inge Seher, Rechtsanwältin und Beraterin für Schulgründungsinitiativen II. Voraussetzungen der Gründung von Ersatzschulen

Lasst uns Schulen gründen! Eine Herausforderung, die sich lohnt! Teil I

Teil I: Grundrechtlich gesichert Autorin: Inge Seher, Rechtsanwältin und Beraterin für Schulgründungsinitiativen „Lasst uns Schulen gründen“ klingt doch erstmal ganz einfach. Doch die Gründung einer privaten Schule sollte nicht unterschätzt werden. Und doch kann es sich lohnen. Aber der Reihe nach.Unser Bildungssystem ist inzwischen sehr stark in die Kritik geraten. Zu Recht, wie ich finde. … Weiterlesen …

Kindheit, Schule und die Welt verbessern Teil III

Lernen funktioniert am besten, in einer ausgeglichenen Stimmung, wenn alles als harmonisch wahrgenommen wird. Wenn nun das Interesse auf etwas fällt, dass Verwunderung hervorbringt, dann beschäftigt sich der Mensch damit, weil er es in seine Erfahrungswelt einbauen möchte. Er ist intrinsisch motiviert und sieht einen Sinn darin, sich damit zu beschäftigen. Es braucht Zeit und … Weiterlesen …

Kindheit, Schule und die Welt verbessern Teil II

Der Termin zur Einschulung ist gesetzlich festgelegt. Mit spätestens sechs Jahren werden aus Kindern Schüler. Auf jedem Einschulungsfoto ist ein strahlendes Kind mit Zuckertüte abgelichtet. Stolze Eltern, stolze Kinder. Die Erzieher aus dem Kindergarten tauschen sich mit den Lehrkräften aus und so entsteht ein erster Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Schülers. Die ersten Wochen ermöglichen … Weiterlesen …

Kindheit, Schule und die Welt verbessern Teil I

Wussten Sie, dass viele staatliche Schulen in den Ferien geöffnet sind? Ja, wirklich. In den Ferien können Kinder von 8.00 bis 17.00 in der Schule viel Spaß und Freude beim betreuten Spiel auf dem Schulhof oder beim Ausflug auf den Spielplatz haben. Yeah. Endlich Ferien. Immerhin gibt es dann keine Noten für die Gewinnquote bei … Weiterlesen …

Natur- und Wildnispädagogik

Über berührende Momente und diverse Herausforderungen, Natur- und Wildnispadagogik an der freien Schule zu etablieren und wie es dauerhaft und in allen Altersstufen gelingen kann, Kinder und Jugendliche für Natur und Wildnis zu begeistern. Von Waldtagen Schulhofprojekten, Draußenschule, einem wilden Grundstück und dem Montessori Erdkinderplan. Welche Chancen bietet die Natur und warum ist sie gerade … Weiterlesen …

MPathie Interview „Freie Schulen gründen“

Im Jahr 2021 war ich bei Rüdiger Lenz eingeladen, um ihm meine Geschichte zu erzählen. Seitdem ist viel passiert. Ich erzähle ihm nun von meiner Begeisterung für Freie Schulen. Inge Seher spricht über Schulgründungen. Kommentare: Hallo Frau Höltje, Ihre Ausführungen zur FREIEN SCHULE im obigen Interview haben mich begeistert. Kompliment für dieses hohe Bewusstsein. Unsere … Weiterlesen …

Die Libelle Freie Naturschule in Ertingen sucht Lehrkräfte

Mail an: info@libelle-freie-naturschule.de

Die Freien Naturschulen Köln suchen pädagogische Mitarbeiter Sonderpädagogen

Bitte meldet euch unter: bewerben@freie-naturschulen.de

NaturTalente in Niedersachsen sucht Lehrkräfte

Der Trägerverein IG Natürliches Lernen e.V. sucht eine Grundschullehrkraft zum Aufbau der Freien Schule NaturTalente in Hambühren im Landkreis Celle. Bitte melden unter: vorstand@natuerlich-lernen-wir.de

Die demokratische Schule Miwa aus Berlin sucht Lernbegleiter

Für den Schulstart zum zweiten Halbjahr im Januar 2023 wird eine Pädagogin mit zweitem Staatsexamen für die Grundschule gesucht. Gewünscht sind Erfahrungen mit alternativen Lernkonzepten. Du bist genau richtig, wenn du eine neue Schule mitgestalten möchtest. info@miwa-schule.de

Die Freie Schule NaMeTi sucht Lehrer für die Schulgründung

„Kinder, denen mit Vertrauen in ihre Entwicklung begegnet wird, werden sich für alles, was sie interessiert, begeistern können- und nur wer begeistert ist, wird lernen- und zwar: spielerisch, zwanglos, glücklich.“ André Stern Zum Aufbau der freien Schule NaMeTi in Baden- Württemberg Kreis Sigmaringen/Ostrach werden Grundschullehrer und Lehrkräfte für die Sekundarstufe I gesucht. „Du brennst dafür, … Weiterlesen …

Ehrliche Offenheit

Die Menschen sind auf der Suche nach Herzlichkeit und nach echten Begegnungen. Einem Menschen wirklich zu begegnen bedeutet, ihm aufgeschlossen gegenüberzustehen. Ihm in die Augen zu sehen, ein Lächeln auf den Lippen zu haben und ihm die Hand als Geste der Offenheit zu reichen. Wir Menschen sind von Natur aus neugierig und gesellig. Wir tauschen … Weiterlesen …

Zukunftsschule Alsterpalais in Hamburg sucht eine Schulleitung

Zukunftsschule Alsterpalais sucht Nachfolge für Schulleitung Stellen Sie sich vor…Sie übernehmen die Leitung an einer wunderschönen, kleinen, modernen Schule in freier Trägerschaft. Sie sind umgeben von Menschen, die gerne in die Schule kommen und erleben jeden Tag, wie Kinder und Jugendliche mit Freude lernen – in einer anregenden und sicheren Atmosphäre und ohne Druck. Liebe … Weiterlesen …

Meine Geschichte

Wenn ihr mich besser kennenlernen wollt, schaut euch dieses Interview an. Ich erzähle von meinem Werdegang und warum ich mich entschieden habe, einen anderen Weg zu gehen. Es war immer mein Traum, mit Kindern zu arbeiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu entfalten. Als Lehrerin konnte ich viel erreichen, aber nur innerhalb meines … Weiterlesen …

Deutschland verdummt

Wer das nicht glauben möchte, muss nur den Fernseher einschalten. Wie konnte es nur so weit kommen? Die Bildungspolitik hat zwar nach dem Pisaschock von 2009 mit Bildungsstandards, Kompetenzorientierung und Vergleichsarbeiten umfangreich reagiert, aber hat sich etwas geändert? Ganz im Gegenteil. Im Spannungsfeld Schüler-Lehrer-Unterrichtsinhalt wurde ein Aspekt außer Acht gelassen. Der Schüler ist mehr als … Weiterlesen …

Intuition und Mündigkeit

Uwe steht mit einem Einkaufszettel auf dem Markt. Ihm fehlten nur noch Kohlrabis. An dem einen Stand sehen sie klein und schmutzig aus. Am Stand daneben gibt es große, dicke und saubere Knollen und günstiger sind sie auch. Die Entscheidung ist gefallen. Zu Hause guckt Petra ihn verwundert an: „Die kannst du alleine essen. Das … Weiterlesen …

Selbstkontrolle

Ob unser Leben funktioniert, hängt von der Fähigkeit zur Selbstkontrolle ab. Wie bewusst bin ich mir und wie sehr kann ich mich regulieren? Wenn ich mir das Ziel setze, einen Marathon zu laufen, muss ich eine realitätsnahe Einschätzung meiner sportlichen Fähigkeiten voraussetzen. Im Weiteren muss ich bereit sein, täglich Zeit, Ausdauer und Kraft zu investieren. … Weiterlesen …

Handschrift-Druckschrift-Schreibschrift-Grundschrift

Politiker und Journalisten diskutieren seit einigen Jahren über die Schrift, die Kinder in der Schule lernen sollen. Jeder Mensch hat eine eigene Handschrift und fühlt sich so in der Lage, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wo ist da die Wissenschaftlichkeit? Es gibt großartige Pädagogen, die sich ausgiebig mit dem Thema Handschrift beschäftigt haben und … Weiterlesen …

Lernen ist Erfahrung, alles andere ist Information

Wenn Kinder Zeit im Wald verbringen, werden sie kreativ. Eine Baumwurzel wird zum Raumschiff, ein Stock zum Zauberstab und ein Bach zum Staudamm. Die Hände werden schmutzig vom Waldboden und riechen anders. Dann kratzen sie sich an der Nase, weil eine Mücke sie geärgert hat und dann schmecken sie den Waldboden auch auf ihren Lippen. … Weiterlesen …

Lernfreude

Jedes Kind freut sich auf die Einschulung und das liegt nicht nur an der Zuckertüte. Endlich gehören sie zu den großen Kindern und fragt man sie, was sie lernen wollen, dann sagen sie: „Lesen und Schreiben!“ Sie wollen an der Erwachsenenwelt teilhaben. Das sind beste Voraussetzungen für den Lernerfolg, denn die Kinder haben ein Ziel … Weiterlesen …

Zeit haben

Wir leben Zeit als wäre es ein kostbares Gut. Die Menschen sprechen über Work-Live-Balance und verschenken Zeit an Familienmitglieder. Sollte Zeit nicht selbstverständlich sein? Sich Zeit für sich nehmen, Zeit mit den Lieben zu verbringen. Ich brauche endlich mal Zeit für mich. Erwachsene sind ständig bemüht, nicht gestresst zu sein und sich Strategien für die … Weiterlesen …

Einschulung

Die Einschulung ist ein besonderes Erlebnis. Endlich kein Kindergartenkind mehr. Endlich Schulkind. Die Begeisterung ist riesig. Jedes Kind freut sich darauf, endlich schreiben und lesen zu lernen. Der Übergang sollte möglichst kindlich und behutsam erfolgen. Natürlich dürfen Eltern, ihre Kinder in die Schule begleiten. Besonders am Anfang ist Elternhilfe wichtig. Manchmal sind Kinder noch unsicher, … Weiterlesen …

Waldorfpädagogik und Waldorfschule

Der Vortrag wird von Antje Bek, Dozentin für Waldorfpädagogik, gehalten. Es geht zunächst um die spirituellen Hintergründe der Waldorfpädagogik, d.h. um das geistig-seelische Wesen des Menschen, das sich durch einen konkret beschreibbaren Entwicklungsprozess nach der Geburt in seinen irdischen, physischen Körper einlebt, um später seine Erdenmission erfüllen zu können. Zusammenhänge zwischen Waldorfschule und Waldpädagogik werden … Weiterlesen …

FAIR TALK: Schulsystem – Leiden oder lernen?

Im September 2021 war ich Gesprächsgast in der Sendung „Auf Augenhöhe“ von Fair Talk mit Jens Lehrich. Gemeinsam mit den weiteren Gästen Betrand Stern, Matthias Burchardt, und Ricardo Leppe sprachen wir über unser jetziges Schulsystem und darüber, wie Schule sein könnte und sollte. Schauen Sie sich die Sendung an:

Newsletteranmeldung

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte Informationen über die Schulen der Zukunft!

* Pflichtfeld. Deine Einwilligung in den kostenlosen Versand meiner E-Mails kannst Du jederzeit über den „Austragen“-Link am Ende jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten widerrufen. Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.